Wir sind das Tor zur Welt. Unsere rund 5.000 Mitarbeiter:innen kommen aus über 50 Nationen und sind in über 200 Berufen an einem einzigartigen Ort tätig. Der Flughafen zeichnet sich durch eine außerordentlich hohe Jobvielfalt aus. Damit die Zusammenarbeit von über 200 Berufsbildern reibungslos funktioniert, orientieren wir uns an unseren Werten.
Die Werte des Flughafen Wien
Kundenorientierung
Die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen ist unsere oberste Priorität. Wir begreifen uns als Dienstleister und begegnen unseren Kunden freundlich, respektvoll und mit Verständnis für ihre individuellen Wünsche.
Professionalität
Höchste Professionalität und Engagement kennzeichen unsere Arbeit. Wir sind stolz darauf, unsere Aufgaben genau, zuverlässig sowie auf Sicherheit bedacht zu erfüllen und integrieren neue Technologien und Verfahren in unsere Prozesse, um uns weiter zu verbessern.
Wirtschaftlichkeit
Wir gehen mit unseren wirtschaftlichen und natürlichen Ressourcen sowie Energie sparsam, effizient und verantwortungsbewusst um.
Respekt
Wir begegnen uns mit Vertrauen und Ehrlichkeit und sehen Fehler als Ansporn besser zu werden. Wir haben Respekt vor Meinung und Leistung anderer und unterstützen uns gegenseitig.Nachhaltigkeit
Wir bekennen uns zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und übernehmen Verantwortung für unser Umland sowie die dort lebende Bevölkerung. Als Airport mit CO2-neutralem Betrieb ist gelebte Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Arbeiten VIE nirgendwo anders
Gemeinsam bewegen wir Großes. Das schaffen wir als motiviertes Team, das gemeinsam an unseren Unternehmenszielen arbeitet. Unser Team ist vielseitig, divers, international. Darauf legen wir als Arbeitgeber viel Wert. Auch Chancengleichheit und Diversität sind uns ein wichtiges Anliegen. So widmet sich beispielsweise unser konzernweites Frauennetzwerk „die Flughäfen“ der gezielten Förderung unserer weiblichen Mitarbeiterinnen. Auch bereichsübergreifende Zusammenarbeit und gute Kommunikation sind uns wichtig. Deswegen bieten wir in zahlreichen Netzwerkgruppen die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austauschen.
Dass wir uns auf einem guten Weg befinden, bezeugen unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate. So wurden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehrfach als „Best Airport Staff“ mit dem ACI Award gewürdigt und Zertifikate für Gesundheitsmaßnahmen, Familienfreundlichkeit und Sicheres Arbeiten zeigen, dass unsere Maßnahmen Wirkung zeigen.
Frauen vernetzen, stärken, inspirieren

Rund 1.300 Frauen sind in der Flughafen-Wien-Gruppe aktuell beschäftigt. Das entspricht einem Frauenanteil im gesamten Unternehmen von etwa 27 Prozent, in der Verwaltung liegt dieser deutlich darüber. Der weibliche Anteil in Führungspositionen beträgt derzeit 17,5 %. Die Steigerung dieser Werte ist dem Flughafen Wien ein großes Anliegen. Dazu setzt das Unternehmen auf verschiedene Maßnahmen, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Führungskräfteausbildungen und Coachings sowie Anreize, Frauen verstärkt für gewerbliche und technische Berufe zu begeistern.
Mit dem firmeninternen Frauennetzwerk „Die Flughäfin“ wollen wir Kolleginnen vernetzen und den Erfahrungsaustausch fördern, denn schließlich arbeitet es sich so viel leichter. Es geht ums Kennenlernen, um die Gesichter hinter den Namen, ums Sichtbarmachen der täglichen Leistungen und ums Aufzeigen von den vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Im Podcast „Die Flughäfin“ erzählen Kolleginnen von ihren unterschiedlichen Karrieren am Flughafen Wien. Über Herausforderungen im Alltag, wie es sich tatsächlich so lebt mit der Vereinbarkeit und welche vielfältigen Chancen auf unserem Airport auf Frauen warten.