Lehre VIE ich sie brauchen kann
Du hast dein Zeugnis in der Tasche und suchst eine interessante Lehrstelle mit spannenden Aufgaben? Du bist aktiv, neugierig
und möchtest in einem einzigartigen beruflichen Umfeld tätig sein? Du suchst einen Job mit Zukunft? Wir sind DAS Tor zur Welt.
Heb mit uns gemeinsam ab und bewirb dich für eine Lehrstelle am Flughafen Wien!
Mehr als Lernen und Arbeiten – sei Teil eines Teams und mitten im Geschehen. Bis zu 60 Lehrlinge sind am Flughafen Wien in
Ausbildung und lernen ihr Handwerk von Grund auf in verschiedensten Ausbildungsfeldern. Der Weg führt von der Lehrwerkstätte
in die Spezialwerkstätten und mitten hinein in den Arbeitsalltag am Flughafen.
Unsere Lehrberufe und deine Aufgaben im Überblick:
Elektrotechnik:
Anlagen- und Betriebstechnik
Du bist bei der Montage, Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen immer mit dabei. Du beseitigst Fehler wie in der Gepäcktransportlogistik und bist versiert in der Steuerungs-, Mess-, Regel- und Antriebstechnik diverser großer Anlagen am Flughafen.
Installations- und Gebäudetechnik:
Sanitär- und Heizungstechnik
Du unterstützt bei der Wartung, Reperatur und Installation von Heizungs- und Lüftungssystemen sowie Sanitäranlagen am gesamten Flughafengelände. Du verbringst einen Teil der Ausbildung im Bereich Mess- und Regelungstechnik.
KFZ-Technik:
Nutzfahrzeugtechnik und Systemelektronik
Du bist Expert:in im Auseinander- und Zusammenbauen und weißt sofort, an welcher Schraube zu drehen ist. Du unterstützt bei der Instandhaltung von motorisierten Fahrzeugen, wie z.B. Winterdienstfahrzeuge, Spezialgeräte, Elektrofahrzeuge uvm. Du verbringst einen Teil der Ausbildung in den Bereichen Motorwerkstatt, Hydraulik, Elektrik, und Technische Dienste (ausschließlich mit Schwerpunkt KFZ)
Metall- und Blechtechnik
Du sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen mit Druckluft- oder Hydrauliksystemen einwandfrei funktionieren. Außerdem baust und reparierst du Maschinen und Fertigungsanlagen. Du hilfst dabei, Fahrzeuge ohne Motor, Gebäude und Geräte in Schuss zu halten. Nach speziellen Schweißkursen führst du auch Schweißarbeiten durch und stellst besondere Ersatzteile selbst her.
IT- und Betriebstechnik
Du unterstützt unser Team beim reibungslosen Betrieb des Rechenzentrums, richtest moderne Arbeitsplätze ein und wartest IT-Equipment. Dabei lernst du, Störungen schnell zu erkennen und zu beheben. Zusätzlich konfigurierst und betreust du Kommunikationssysteme wie Telefonanlagen, Funkgeräte oder Lautsprechersysteme sowie Sicherheitslösungen wie Kameras oder Zutrittskontrollen.
EDV-Kaufmann/-frau
Reinigungs-
technik
Highlights für unsere Lehrlinge:
Zusatzausbildungen & Specials
- Wenn du magst, mach die Lehre mit Matura - und das Beste: Du darfst dich sogar während der Arbeitszeit auf bis zu 3 Hauptfächer vorbereiten
- Während der Lehrzeit gibt es coole Workshops mit ausgewählten Trainer:innen
- Nutze unsere Austauschprogramme und Kooperationen mit europäischen Flughäfen
- Nimm an ausgewählten Englisch- oder Mathematikkursen teil
Goodies, die dich am Flughafen Wien erwarten
- Bonus nach der Probezeit! Ein iPad mit 64GB (9. Generation)
- Deine Leistungen im Job und in der Schule sind herausragend? Dann erwarten dich bei ausgewählten Lehrberufen Prämien in unterschiedlicher Höhe
- Zahlreiche betriebliche Vergünstigungen am Standort
Das ist selbstverständlich
- Engagierte und erfahrene Lehrkräfte, die sich stets weiterbilden
- Praxisnahe Lehre und eigene Lehrwerkstätten
- Viele betriebliche Vergünstigungen
- Dein Essenszuschuss für jeden Arbeitstag
- Kostenlose Nutzung des CAT und ein Top-Jugendticket der ÖBB
- Parkmöglichkeiten
- Faire Lehrlingsentschädigung:
1. Lehrjahr: € 1027,94
2. Lehrjahr: € 1249,00
3. Lehrjahr: € 1436,90
4. Lehrjahr: € 1602,70

Josef Hillinger
„Ob als Spezialist oder Führungskraft: Wenn man sich bei uns engagiert und etwas Talent mitbringt, gibt es am Flughafen sehr gute Karrieremöglichkeiten.“
Vom Lehrling zum VAT-Bereichsleiter: Nach seiner Lehre zum Betriebselektriker am Flughafen Wien, gefolgt von einigen Jahren als Facharbeiter für Betriebselektrik sammelte Josef als Vorarbeiter erste Führungserfahrungen. 2006 absolvierte er seine Werkmeisterausbildung und übernahm die Abteilungsleitung der Elektrotechnik Werkstatt. Seit 2019 leitet er den Bereich für Spezialanlagen und Infrastruktur und stellt mit seinem Team 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, sicher dass von Pistenbefeuerung, Fluggastbrücken über Röntgenanlagen bis hin zur Gepäckförderanlage sämtliche Spezialanlagen am Flughafen Wien gewartet und einsatzbereit sind. „Ich liebe technische Herausforderungen genauso wie die Arbeit als Führungskraft. Gemeinsam mit meinen Kollegen fachspezifische Probleme zu lösen, unsere Anlagen und Prozesse laufend weiterzuentwickeln macht viel Freude.“

Harald Rojky
„Ich war schon immer sehr ehrgeizig. Hier am Flughafen wurde ich immer gefordert, gefördert und unterstützt, meine gesetzten Ziele zu erreichen. Es gibt so viele unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, um sich beruflich zu verwirklichen – da ist der Flughafen Wien meines Erachtens schon ziemlich einzigartig. Das ich das alles erreicht habe liegt nicht nur an meiner Zielstrebigkeit und meinem Engagement, sondern auch an den Möglichkeiten, die mir hier geboten werden und vor allem am Rückhalt meiner Familie. “
1996 begann Harald Rojky begann seine Karriere am Flughafen Wien als Lehrling Kfz Mechaniker / Techniker. Nach dem 1. Platz bei den Landeslehrlingswettkämpfen und dem 3. Platz bei den Bundeslehrlingswettkämpfen wurde er für das österreichische Team für die Berufsweltmeisterschaften in Südkorea 2001 nominiert und erreichte den hervorragenden 4. Platz. Nach seinem berufsbegleitenden Abschluss der HTL bewarb er sich intern für den Bereich Facility Management und war maßgeblich am Aufbau des Facility Managements am Flughafen Wien beteiligt. Um sein Fachwissen zu vertiefen widmete er sich berufsbegleitend einem Bachelor- und darauf folgend einem Masterstudium an der FH Technikum.
Was wir über die Lehre denken:
Für uns bist du mit deinen Talenten einzigartig. Du trainierst und übst in unseren eigenen Lehrwerkstätten und parallel dazu
arbeitest du direkt in der Praxis. Wir begleiten und unterstützen dich dabei selbständig zu denken und zu arbeiten. Wir wollen
dich fordern und fördern. Dabei sollst du dich entfalten und gut entwickeln können und deine Stärken zum Einsatz bringen.
Wir sind ein großes Team mit vielen Aufgabenbereichen. Wir lieben unseren Job als Ausbilder:innen. Jeder unterstützt jeden und gemeinsam haben wir Spaß bei der Arbeit. Wir bilden dich vielseitig aus und du gehst deinen Weg. Jährlich erhalten etwa 25 Lehrlinge in sieben Lehrberufen die Chance am Flughafen Wien zu lernen.
Was du mitbringen solltest:
-
Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss in der Tasche.
-
Du verfügst über ein technisches Verständnis und geschickte Hände.
-
Du magst wirtschaftliche Themen.
-
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt Teamgeist.
-
Du kannst logisch Denken und arbeitest genau und verlässlich.
-
Du bist motiviert, begeistert und gerne innovativ.





