Route Development Manager (f/m/d)
Wir über uns
Aufgaben
- This role will report to and support the Head of Aviation Development in the identification of new route/market opportunities and in converting these opportunities into sustainable and viable routes and services for Vienna Airport. A particular focus of this role will be in developing and analysing market data and intelligence to support route development.
- Determine, negotiate and secure new route opportunities and build relationships with airlines in Middle East, Africa, Eastern Europe and South Asia (passenger and cargo)
- Increase connectivity from existing and new accounts to achieve growth targets of Vienna Airport
- Airline Relationship Management
- Identify, analyse and develop new route opportunities and attract new routes and airlines (passenger and cargo) to Vienna Airport
- Source and secure route opportunities through high level negotiations with airlines across Middle East, Africa, Eastern Europe and South Asia
- Understand and track airlines’ key strategies to identify opportunities for Vienna Airport, as well as other industry trends
- Proactively build and maintain strong working relationship with new and existing airlines and third parties (regions, tourism authorities, other airports, etc.) and deliver compelling business cases for presentation to airline executives
- Represent Vienna Airport at aviation exhibitions and events, with the view of bringing in new opportunities
- Manage and develop existing commercial relationships with airlines (e.g., marketing cooperations)
- Complete and maintain contractual agreements with various airlines
Profil
- Have experience of working within a challenging commercial environment and will be able to demonstrate a high level of accuracy and attention to detail in their work
- Have a proven track record in airline industry/airport business
- Good analytical, negotiation and organisational skills
- Confident and able to work under pressure, handle numerous parallel activities, time management skills
- Effective communication and relationship management skills
- Experience in proactively building and maintaining relationships across the globe
- Excellent English skills, both written and verbal
- Ability to work in Vienna
- The ability to potentially work non-traditional hours
- International travel will be required as part of this role on a regular basis
- The role requires excellent interpersonal and analytical skills, the Route Development manager is advising closely the Management team at Vienna Airport
- Professional working profiency in German
Ausbildung
- Completed university or college degree/Bachelor’s degree in marketing, international business, finance/economics, aviation management or a related field
Was wir bieten
- An interesting, fascinating and multifaceted workplace
- 5 aditional free/vacation days
- Free parking and free use of the City Airport Train
- Lunch allowance
- Flexitime model
- Possibility to work from home
- A gross monthly salary of € 3.775,64 € (negotiable)
Interesse geweckt?
Für unsere Mitarbeiter:innen
Richtig gelesen. bei uns gibt es 6 Wochen Urlaub statt 5. Das kann man schon mal gut finden (wir tun es). :-)
Die Mitarbeiter:innen der Flughafen Wien AG sind über eine Mitarbeiterstiftung zu 10% am Unternehmen beteiligt. Nach einem Kalenderjahr haben Mitarbeiter:innen Anspruch auf einen dividendenabhängigen Ertrag.
In vielen Bereichen bieten wir flexible Teilzeitmodelle, wir finden für jeden das passende Arbeitszeitmodell.
Manchmal läuft es nicht so wie man es gerne hätte. Berufliche Fragestellungen oder private Probleme. Oft reicht schon ein offenes Ohr und ein verständnisvolles Zuhören. Externe Coaches helfen dabei, den Kopf wieder frei zu bekommen und geben Unterstützung – und vor allem – eine Sicht von außen. Dieses Angebot stellen wir kostenlos und anonym zur Verfügung.
Mitarbeiter:innen erhalten von der Flughafen Wien AG einen Zuschuss und können diesen zur Verköstigung in zahlreichen Restaurants am Standort einlösen.
Beim Flughafen Fitness Studio stehen vergünstigte Konditionen zur Verfügung.
Macht es möglich die Arbeitszeit flexibel einzuteilen. (abhängig vom Tätigkeitsbereich)
Flexibles Arbeiten ist auch am Flughafen Wien wichtig. Daher stehen Mitarbeiter:innen Home Office Modelle zur Verfügung (abhängig vom Tätigkeitsbereich).
Am Flughafen Wien werden für Mitarbeiter:innen regelmäßig Impfaktionen angeboten (z.B. COVID, Grippe oder FSME).
Die Flughafen Wien AG betreibt einen eigenen Kindergarten mit hervorragenden Öffnungszeiten. Dieses Angebot wird von unseren Mitarbeiter:innen sehr geschätzt und gerne genutzt.
Allen Mitarbeiter:innen steht ein gratis Freiluftparkplatz am Flughafen Wien Gelände zur Verfügung.
Mitarbeiter:innen der Flughafen Wien AG haben die Möglichkeit den City Airport Train (CAT) kostenlos als Werksverkehrsmittel zu nutzen.
Die Vienna Airport Lines (Buslinie Wien-Flughafen Wien) steht Mitarbeiter:innen kostenlos zur Verfügung.
Informations- oder Erfahrungsaustausch ist uns besonders wichtig. Regelmäßig finden Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter:innen
statt. Angefangen mit unserer "Willkommen an Board" heißen wir unsere neuen Kolleg:innen herzlich willkommen.
Direkten Kontakt mit unseren Vorständen ermöglicht die Veranstaltung „Nachgefragt“ - selbstverständlich feiern wir auch gemeinsame
Erfolge bei unserem jährlichen Mitarbeiterfest. Bei einer Weihnachtsfeier lassen wir das Jahr gemeinsam ausklingen.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter:innen Sabbaticals in Anspruch zu nehmen.
Im Flughafen Wien eigenen Kultur- und Sportverein gibt es von Bogenschießen über Segeln und Go-Kart (uvm ;-)) zahlreiche Möglichkeiten um neben der Arbeit sportlich aktiv zu werden.
Wenn für die Tätigkeit eine Uniform vorgesehen ist, wird diese selbstverständlich vom Flughafen Wien zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit gegen Vorlage ihres VIE Ausweises vergünstigt am Flughafen Wien einzukaufen und essen zu gehen.
Aus- und Weiterbildung wird am Flughafen groß geschrieben.
Egal ob fachspezifische Ausbildungen, persönlichkeitsbildene Trainings oder Führungskräfteentwicklungen, wir finden die passende
Aus- und Weiterbildung für unsere Mitarbeiter:innen.
Im Rahmen von unserem internen "Airport-Know-how" können Mitarbeiter:innen andere Bereiche und Kolleg:innen kennenlernen,
sich vernetzen und über den Tellerrand blicken.